Aktuelles aus der Gesundheitsregion Nord
Depressionen in der Arbeitswelt – erkennen, handeln, vermeiden
Zunehmende digitale Belastung am Arbeitsplatz fördert seelische Erkrankungen, berichtet eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts (FIT). Andererseits möchte die Digitalisierung im Gesundheitswesen depressiv Erkrankte unterstützen. Spezifische Gesundheits-Apps und...
Vortrag zum Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen“
Anlässlich des 5. Geburtstags des Schlaganfall-Rings steuerte die Gesundheitsregion NORD e. V. im Rahmen des Jubiläumssymposiums einen Beitrag zum Thema "Digitalisierung im Gesundheitswesen - Status Quo, Risiken und Chancen" bei. Der Vertrag ging auf die aktuelle...
GesundheitsregionNORD e.V. setzt sich mit App-Entwicklung durch
Healthcare Hackathon in Berlin Die GesundheitsregionNORD e.V. (GRN) trat Anfang September erfolgreich beim Healthcare Hackathon in Berlin an. Sie unterstützte die Entwicklung der Demo-App „Sorgst Du Dich?“ für die Selbsteinschätzung zum Burnout und zur Depressionen....
digitale Gesundheitsdaten – der Patient verwaltet sich selbst
An einem Runden Tisch tauschen sich Experten der Region aus. Sie kommen zu aktuellen Themen zusammen, die von verschiedenen Seiten bedacht werden. Das führende Thema lautet „digitale Gesundheitsdaten – der Patient verwaltet sich selbst“. Nach dem Willen des...
GRN im IHK Magazin: Die medizinische Versorgung neu denken
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre dar. Die Technik, die Art der Kommunikation, die Aufgabenverteilung der Gesundheitsdienstleister und die Zusammenarbeit mit den Kommunen zur...
Neuer Vorstand gewählt
SHZ Artikel zur Wahl des neuen Vorstandes
Leben im ländlichen Raum: medizinische Versorgung
Leben im ländlichen Raum – wie sieht die Zukunft 2030 aus? Damit beschäftigt sich jeder Bürger, aber auch die Wissenschaft. Und die medizinische Versorgung? Auf diese Fragen geht der renommierte Zukunftsforscher Professor Dr. Ulrich Reinhardt unter dem Thema...
Regionalkonferenz: Herausforderung Demenz
Mit Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg haben Verantwortliche und Betroffene die Versorgung dementier Erkrankter in Schleswig-Holstein diskutiert. Sowohl pflegerische als auch ärztliche Expertise weißt die Region Nord als Lebensraum für Demenzerkrankte aus. Programm...
Gesundheitsregion NORD e.V. übernimmt die Leitung des AK „Gesundheit“ des Cybersicherheitsrates Deutschland e.V.
In seiner Sitzung am 27. Januar 2017 hat sich der Arbeitskreis „Gesundheit“ des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. gemeinsam mit Dr. Konstantin von Notz, MdB (u.a. Mitglied im Ausschuss „Digitale Agenda“ für Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag) über das...
Medizinische Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
Dr. Robert Habeck, im Jahr 2016 u.a. Minister für ländliche Räume in Schleswig-Holstein, gelang es auf eindrückliche Art und Weise die Zusammenhänge einzelner Sektoren regionaler Daseinsvorsorge und deren Beziehungen untereinander zu verdeutlichen: medizinische...